Session 2012/13

29. Mädchensitzung

Einmalige Stimmung auch dank Pannen und Patzer

Ein randvoll mit über 500 jecken Mädchen gefüllter Saal im Pullman Cologne, fünf Stunden lang ein Programmhighlight nach dem anderen und eine Stimmung, die ihresgleichen sucht – das war die Lindenthaler Mädchensitzung 2013. Zum 29. Mal lud die KKG Alt Lindenthal die Damenwelt zum Feiern ein.

2013-01-madchensitzung-karneval-koeln

Eingestimmt von den Lucky Kids kamen die Mädchen kaum noch zum Sitzen. Schon bei „Mir sin Kölsche us Kölle am Rhing" sang der Saal so laut mit, dass es einer Unterstützung durch die Paveier kaum noch bedurfte. Den Höhepunkt der ersten Halbzeit erreichte die Stimmung, als Kasalla – zuvor nicht im Programm angekündigt – die Bühne betraten. Unvorgesehene technische Störungen zwangen die Jungs zu einer sensationellen Unplugged-Einlage. Im Sessionshit „Immer noch do" wurde die Zeile: „...weil die Sonn immer widder op jeht" mal schnell in: „... weil der Strom immer widder an jeht" umgedichtet.

2013-02-madchensitzung-karneval-koeln

Die zweite Runde läutete Querbeat mit alten kölschen Klassikern wie „Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien" ein. Die textsicheren Mädchen erweckten den Eindruck, als hätten sie vorher schon mitgeprobt. Präsident Wilfried Wolters war so begeistert, dass er sich wünschte nochmal geboren zu werden: „Dann würde ich mir mit 15 auch so eine schöne goldene Trompete zulegen, um bei Kasalla anfangen zu können." Die Retourkutsche für den Versprecher ließ nicht lange auf sich warten. Die Jungs und Mädels von Querbeat bedankten sich zum Abschied beim Präsidenten der „Roten Funken".

Samba auf den Stühlen

Das Kölner Dreigestirn brachte mit dem eigenen Song „Mir han d'r Karneval em Bloot" die Damen zum Sambatanzen. Prinz Karneval Ralf III. hielt es dabei nicht auf Bühne, er ging auf Tuchfühlung mit dem Publikum. Wilfried Wolters überreichte anschließend das von Andrea Brambach (Mitglied des Vorstands der KKG Alt Lindenthal) gestaltete Puzzelteil sowie drei exklusive FC-T-Shirts.

2013-03-madchensitzung-karneval-koeln

Gelacht, gesungen, geschunkelt und gerockt wurde selten so viel – ob Guido Cantz, Stattgarde Colonia Ahoj, Martin Schopps, Wicky Junggeburth oder Kölschfraktion – den Mädchen blieb wenig Zeit, um sich auf den Stühlen auszuruhen. Die Bläck Fööss waren so zum Abschluss baff, dass selbst zu später Stunde alle Mädchen noch standen. Von anderen Sitzungen seien sie eher gewohnt, dass die Jecken alle auf den Stühlen sitzen bleiben würden.

Lang drauf gefreut und zu schnell wieder vorbei – Jetzt freuen wir uns auf eine mindestens genauso mitreißende 30. Jubiläumssitzung im Jahr 2014!

Steffi Kroll

{jcomments on}
 

Fastelovend för de ganze Familich

KKG Alt-Lindenthal e.V. - Kölner Karnevals-Gesellschaft

 

AL in der Flora Köln

neue-flora-koeln

Die Flora Köln wurde Mitte Juni 2014 nach aufwändiger dreijähriger Sanierung mit einigen Festveranstaltungen wieder eröffnet. Seit der Session 2014/2015 finden die Sitzungen der KKG Alt-Lindenthal in diesem wunderschönen Gebäude statt. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns darauf die nächsten Events in der neuen Flora zu feiern.

weiterlesen...

Ein Mordstheater

lindentheatler wenn schon falsch

Unser Stück für die Session 2019/2020 heißt: "Ein Mordstheater".

Die Aufführungen finden an neuer Spielstätte im März 2020.

Freitag, 27.03.2020 19:30 Uhr
Samstag, 28.03.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 29.03.2020 17:00 Uhr

weiterlesen...

Et Lindenthal-Leed

Den Alt-Lindenthalern liegt die karnevalistische Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Und so starteten sie als erste Karnevalsgesellschaft in Köln in der Session 2009/2010 ihre Zusammenarbeit mit den Lucky Kids, dem Kinder- und Jugendchor der Rheinischen Musikschule Köln, unter Leitung von Michael Kokott.

weiterlesen...