Session 2012/13
Große Prunksitzung im Hotel Pullman
Fastelovend em Blot, he un am Zuckerhot
Am ersten Samstag im Januar 2013 feierte die KKG Alt-Lindenthal zum dritten Mal mit hunderten Gästen im Pullman Cologne ihre Prunksitzung, ganz im Sinne des Mottos „Fastelovend em Blot, he un am Zuckerhot" zu kölschen Tönen und Sambarhythmen.
Mit dem Auftritt der Bürgergarde Blau-Gold und ihrem Tanzpaar Sarah Ollinger und Stefan Schadek startete der Abend. Anschließend brachte die Kölsch Fraktion den Saal zum Schunkeln und Mitsingen.
Wilfried Wolters, der Präsident der KKG Alt-Lindenthal, führte die Gäste bestens gelaunt und sehr charmant durch den Sitzungsabend und lüftete auch noch ein Geheimnis, nämlich, dass die KKG Alt-Lindenthal im Kölner Rosenmontagszug in der allerersten Gruppe dabei ist.
Der Kölsche Schutzmann, Jupp Menth, erfreute die Jecken mit seinem Vortrag. Es folgten wunderbare und stimmungsvolle Darbietungen der Bläck Fööss, von Guido Cantz und den Brings.
Beim Auftritt der Roten Funken, die für den erkrankten Marc Metzger auf der Bühne im Pullman standen, erlebte Präsident Wilfried Wolters eine Überraschung. Seine Tochter Tanja Wolters, die in der Session 2012/2013 für die verletzte Jaqueline Denise Melcher bei den Roten Funken als doppeltes Funkenmariechen eingesprungen war, hatte ihm ein Geschenk mitgebracht. Einen großen Luftballon mit der Aufschrift „Papa ist der Beste"!
Top Acts bis zum Schluss
Weiter ging es mit den Paveiern und „Saach niemols nie". Direkt im Anschluss stand das Dreigestirn, Prinz Ralf III. (Görres), der Kölner Bauer Dirk (Königs) und die Kölner Jungfrau Katharina (Axel Busse) auf der Bühne und begeisterte das Publikum mit dem hitverdächtigen Sessionssong „Karneval im Blot".
Wicky Junggeburth zeigte sein großes Können mit seinen wunderschönen Krätzchen und Liedern. Martin Schopps verstand es auch zu später Stunde noch mit viel Charme und überraschenden Pointen das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Für beste Stimmung sorgten danach noch die 20 Musikerinnen und Musiker von Querbeat, frech, bunt und witzig mit Trompeten, Saxofonen, Posaunen, Schlagzeug und viel Blech.
Alles in allem, ein wunderbarer Abend mit vielen Top-Künstlern des Kölner Karnevals, der Lust aufs nächste Mal macht!
Regine Tintner