KKG Alt-Lindenthal e.V. feiert 55jähriges Jubiläum
Hallo und herzlich willkommen im Kölner Karneval bei der KKG Alt-Lindenthal!
Schön, wenn Sie mit uns unseren kölschen Fastelovend feiern - in Kölle und im Veedel. Unsere Karnevalsgesellschaft hat ihren Ursprung in Lindenthal, wo sich engagierte Gründer zusammengefunden haben. Ohne unsere Herkunft zu vergessen hat sich die KKG Alt-Lindenthal immer als Bestandteil des Kölner Karnevals gesehen und bereits wenige Jahre nach der Gründung am Kölner Rosenmontagszug teilgenommen.
Heute kommen viele unserer Mitglieder und Besucher aus allen Veedeln. Und neben dem Rosenmontagszug dürfen wir mit Ihnen unsere Sitzungen im schönsten Saal Kölns feiern, der Flora.
Für die kommende Session 2022 sind wir sehr optimistisch: Wir planen unsere Veranstaltungen mit viel Vorfreude - gerade jetzt nach einem Jahr Pause. Die laufende Impfkampagne macht Hoffnung und mit Freude stelle ich fest, dass die Impfquote unter Karnevalisten deutlich höher ist als üblich: Auf unserer Jahreshauptversammlung über 98%! Wir freuen uns auf besonders gute Sitzungsprogramme in der kommenden Session, die Nachfrage ist schon jetzt sehr hoch. Bitte sichern Sie sich daher so bald wie möglich Ihre Karten. Denn das Bedürfnis, wieder richtig Fastelovend zu feiern ist riesig!
Weil uns für alle Gäste die besten Bedingungen für ungetrübte und sichere Sitzungen wichtig sind, haben wir uns im Vorstand entschieden: Unsere Sitzungen sollen nur für Geimpfte oder Genesene veranstaltet werden ("2G") oder nach den am Veranstaltungstag für Köln geltenden strengeren Corona-Schutzregeln (derzeit 2G plus).
Wir sind die Karnevalsgesellschaft, mit der Sie „Spass an d’r Freud“ erleben, ob als Gast oder als Mitglied - wir freuen uns auf Sie!
Ihr und Euer
Präsident
11.11.2021
Wir möchten allen Mitgliedern und Freunden der KKG Alt-Lindenthal das diesjährige Sessionsheft empfehlen. Es enthält für Informationen rund um die Gesellschaft, Lindenthal und den Kölner Karneval.
Sessionsheft der Session 2021/22
hier geht's zur Online-Version und dem pdf-Download.
Am 11. im 11. geht es auch bei der KKG Alt-Lindenthal jedes Jahr los. Den Sessionsauftakt begehen wir traditionell in einem Kölner Gasthaus mit gutem Essen. Dabei geben wir gern vielversprechenden Newcomern eine Bühne - wie 2011 Kasalla.
Platz da für unsere kleinsten Jecken heißt es auf der Kinderkostümsitzung. Seit 2010 zu Hause im Kölner Karnevalsmuseum ist hier viel Platz zum Tanzen, Singen und Lachen. Liebe Eltern, aufgepasst! Die Karten sind schnell vergriffen.
Kein Zutritt für Herren! Einmal im Jahr machen wir den Saal frei für alle Mädchen. Seit 36 Jahren ist die Lindenthaler Mädchensitzung ein angesagtes Highlight jeder Karnevalssession. Und sie war zurecht in der vergangenen Session 2019/20 ausverkauft.
Große Bühne für großes Programm. Unser Programm der Prunksitzung ist noch handmade und keine Stangenware – versprochen. Seit der Session 2015 feiern wir die Prunksitzung in der neuen Flora - im schönsten Saal Kölns sagen viele.
Mit dabei sein, wenn es heißt: "Wenn et Trömmelche jeht" - das sollte jeder Jeck erlebt haben. Selbstverständlich stellt auch die KKG Alt-Lindenthal jedes Jahr eine Gruppe im Rosenmontagszug in Köln.