Pressemitteilung - Prunksitzung 2016

Prunksitzung KKG Alt-Lindenthal

In dieser Session präsentiert die KKG Alt-Lindenthal zum zweiten Mal ihre Prunksitzung aus der neu gestalteten Flora. Das historische, aber doch sehr modern gestaltete Gebäude spiegelt perfekt den Charakter der Familiengesellschaft wieder. So bewahrt die KKG Alt-Lindenthal ihre Geschichte, schaut aber auch gleichzeitig mit Freude in die Zukunft. In diesem Sinne wird die Jugendarbeit groß geschrieben und die jungen Mitglieder entsprechend integriert und gefördert. Sowohl Groß als auch Klein freuen sich jetzt schon auf das 50jährige Jubiläum in der kommenden Session.

Allgemeine Informationen:

Große Prunksitzung
Samstag, 30. Januar 2016
Flora Köln
Am Botanischen Garten 1
50735 Köln
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 41 Euro (Jugendtisch 20 Euro)

Kartenbestellung:

Kartenzentrale der KKG Alt-Lindenthal e.V.
Tel. 0221 9439022
Fax: 0221 9439023
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Programm:

19:30 Bürgergarde Blau Gold
20:00 Achnes Kasulke
20:30 Micky Brühl Band
21:00 Bläck Fööss
21:30 Guido Cantz
21:55 – 22:40 PAUSE
22:40 Domstürmer
23:10 Tuppes vom Land
23:30 Kuhl un de Gäng
23:55 Kölner Dreigestirn
00:10 Bernd Stelter
00:35 Domstädter

Sitzungskapelle Helmut Blödgen

Über die KKG Alt-Lindenthal e.V.:

Die Kölner Karnevals-Gesellschaft Alt-Lindenthal e.V. wurde 1967 gegründet und steht in Köln mittlerweile für eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben. Die Familiengesellschaft zählt über 220 Mitglieder und die Ideen, die der Karneval verkörpert, sind hier nie in Vergessenheit geraten: Viel Spaß an der Freud, Gemeinschaft durch alle Generationen und Offenheit für Neues. So beschreitet die Gesellschaft auch immer neue Wege: Die im Kölner Karneval einzigartige Theatergruppe „Lindentheatler“ (www.lindentheatler.de), die nun bereits in der 9. Session eine karnevalistische Komödie auf die Bühne bringt, ist z.B. aus der Gesellschaft hervorgegangen. Auch die Zusammenarbeit mit dem Kinderchor
der Rheinischen Musikschule, den „Lucky Kids“, ist im Kölner Karneval einmalig.

Präsident der Gesellschaft ist Wilfried Wolters, Vizepräsident ist Michael Pütz und 1. Vorsitzender ist Carl Hagemann.

Für weitere Informationen über die Gesellschaft sowie Fotomaterial schauen Sie auf: 
www.alt-lindenthal.de

Ansprechpartnerin Presse:

Dr. Sonja Spürkmann
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Fastelovend för de ganze Familich

KKG Alt-Lindenthal e.V. - Kölner Karnevals-Gesellschaft

 

AL in der Flora Köln

neue-flora-koeln

Die Flora Köln wurde Mitte Juni 2014 nach aufwändiger dreijähriger Sanierung mit einigen Festveranstaltungen wieder eröffnet. Seit der Session 2014/2015 finden die Sitzungen der KKG Alt-Lindenthal in diesem wunderschönen Gebäude statt. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns darauf die nächsten Events in der neuen Flora zu feiern.

weiterlesen...

Ein Mordstheater

lindentheatler wenn schon falsch

Unser Stück für die Session 2019/2020 heißt: "Ein Mordstheater".

Die Aufführungen finden an neuer Spielstätte im März 2020.

Freitag, 27.03.2020 19:30 Uhr
Samstag, 28.03.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 29.03.2020 17:00 Uhr

weiterlesen...

Et Lindenthal-Leed

{loadposition lucky-kids-kurz}

Den Alt-Lindenthalern liegt die karnevalistische Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Und so starteten sie als erste Karnevalsgesellschaft in Köln in der Session 2009/2010 ihre Zusammenarbeit mit den Lucky Kids, dem Kinder- und Jugendchor der Rheinischen Musikschule Köln, unter Leitung von Michael Kokott.

weiterlesen...