Session 2012/13

Kinderkostümsitzung

Non-Stop-Party bei der Kinderkostümsitzung

Braunsfeld, Sonntag, 20. Januar, Eiseskälte: Im Kölner Karnevalsmuseum steppt der Bär und mit ihm 350 kleine und große Gäste. Das war die Kinderkostümsitzung der KKG Alt-Lindenthal in der Session 2012/2013. Da sich inzwischen herumgesprochen hat, dass die Sitzung mit ihrer über 40jährigen Tradition ein echter Geheimtipp ist, war es empfehlenswert, pünktlich zu sein, um einen Platz im rappelvollen Saal zu ergattern. Schon Wochen vor der Veranstaltung waren die Karten vergriffen. Im Mittelpunkt standen allein die kleinen Gäste, die mit ihrer Feierlaune selbst die Gäste einer Prunksitzung in die Tasche steckten. Nach dem Erfolg aus dem Vorjahr führten auch dieses Mal die Nachwuchsmitglieder Daniela Schwartz und Anna Müller souverän durch das Programm.

2013-03-kindersitzung-karneval-koeln

Absolutes Highlight war der Aufritt der Kindertanzgruppe „De Pänz us dem ahle Kölle", in der die Töchter des ersten Vorsitzenden Carl Hagemann und des Vorstandsmitglieds Michael Pütz mittanzen. Weil das kleine Mariechen ausfiel, durfte Patricia Hagemann spontan in deren Rolle schlüpfen und überzeugte dabei so, dass sie bei den Pänz auch für den Rest der Session als Tanzmariechen vorwegtanzte.

Große Augen gab es beim Auftritt des Kölner Kinderdreigestirns. Prinz Moritz I., Bauer Lucas und Jungfrau Caroline hatten die Kids voll im Griff und der ein oder andere im Publikum mag sich wohl schon gewünscht haben, auch „einmol Prinz zo sin". Aus dem Lachen nicht mehr heraus kamen die Kinder bei den Auftritten der Bauchredner-, Ballartistik- und Zaubershows von Susanne und Mario. Da fiel es gar nicht mehr ins Gewicht, dass die geplante Spielecke wegen Blitzeises es nicht bis ins Karnevalsmuseum geschafft hatte.

2013-02-kindersitzung-karneval-koeln

Als letzter Act rockten die Lucky Kids den Saal. Die kleinen Gäste tanzten, hüpften und sangen bei „Pirate" genauso mit, als würde das Original Kasalla auf der Bühne stehen.

Bildergalerie

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Kinderkostümsitzung 2013

{jcomments on}
 

Fastelovend för de ganze Familich

KKG Alt-Lindenthal e.V. - Kölner Karnevals-Gesellschaft

 

AL in der Flora Köln

neue-flora-koeln

Die Flora Köln wurde Mitte Juni 2014 nach aufwändiger dreijähriger Sanierung mit einigen Festveranstaltungen wieder eröffnet. Seit der Session 2014/2015 finden die Sitzungen der KKG Alt-Lindenthal in diesem wunderschönen Gebäude statt. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns darauf die nächsten Events in der neuen Flora zu feiern.

weiterlesen...

Ein Mordstheater

lindentheatler wenn schon falsch

Unser Stück für die Session 2019/2020 heißt: "Ein Mordstheater".

Die Aufführungen finden an neuer Spielstätte im März 2020.

Freitag, 27.03.2020 19:30 Uhr
Samstag, 28.03.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 29.03.2020 17:00 Uhr

weiterlesen...

Et Lindenthal-Leed

{loadposition lucky-kids-kurz}

Den Alt-Lindenthalern liegt die karnevalistische Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Und so starteten sie als erste Karnevalsgesellschaft in Köln in der Session 2009/2010 ihre Zusammenarbeit mit den Lucky Kids, dem Kinder- und Jugendchor der Rheinischen Musikschule Köln, unter Leitung von Michael Kokott.

weiterlesen...