KKG Alt-Lindenthal e.V.

Weitere Aktivitäten

01-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 02-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 03-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 04-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 05-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 06-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 07-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 08-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 09-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 10-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 11-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 12-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 13-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 14-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 15-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 17-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 18-events-alt-lindenthal-koeln-cologne 16-events-alt-lindenthal-koeln-cologne

Aktionen für die ganze Familie

Feiern Kölner eigentlich das ganze Jahr über Karneval? Und was machen Karnevalsgesellschaften zwischen Aschermittwoch und dem 11.11.? Auf dieser Seite lüften wir das Geheimnis. Feiern gehört auch dazu. Uns ist aber vor allem das Miteinander wichtig. Die KKG Alt-Lindenthal ist eine Familiengesellschaft und darum gibt es in der fünften Jahreszeit und auch in der "Neben-Session" Aktionen für die ganze Familie.

Karnevalssonntag

Ab auf die Tribüne heißt es am Karnevalssonntag zu den Schull- und Veedelszöch! Hier treffen wir uns mit Kind und Kegel bei Kölsch, Tee oder Glühwein und selbstgemachten Leckereien. In den letzten Jahren auf der herrlichen Tribüne am Heumarkt - hier geht garantiert keiner leer aus: Kamelle und Strüssjer gibt es für jedes Alaaf. 

Sommerfahrt des Senats

Ob Burg Satzvey, Xanten oder Ralley an die Mosel: Der Senat stellt jeden Sommer eine kleine Auszeit vom Alltag auf die Beine. Ein Wochenende mit kleinen Abenteuern, kulturellen Eindrücken, spannenden Exkursionen und vor allem Zeit für Freunde und Familie. Das diesjährige Ausflugsziel geben wir unseren Mitgliedern noch bekannt.

Adventsfeier

Von drauß' vom Walde komm ich her... Ob unser Nikolaus tatsächlich aus dem Walde kommt, wissen wir nicht. Fakt ist, im Gepäck hat er neben Hans Muff und seinem Engelchen auch einen großen Sack mit Geschenken für alle lieben Kinder. Bei unserer Adventsfeier für Mitglieder der Karnevalsgesellschaft dürfen die Kinder noch heimlich die leckeren Kuchen stibitzen und die Großen sich mit Kaffee wärmen. Zum Abschluss wartet ein Abendbuffet mit leckeren Köstlichkeiten.

Und sonst?

Uns fällt immer noch was ein. Der zweite Dienstag im Monat ist für den Alt-Lindenthaler Stammtisch im Franz Eck reserviert. 2013 haben wir im Lindenthaler Tierpark die Patenschaft für den Nachwuchs-Platzhirsch Ewald I. übernommen und den Anlass direkt zum Angrillen genutzt. Die Mitglieder der KKG Alt-Lindenthal treffen sich aber rund ums Jahr auch zu Stadtführungen oder um schon mal die Kostüme für die kommende Session zu planen. Neugierig auf die KKG Alt-Lindenthal? Kommen Sie mit uns in Kontakt oder besuchen Sie uns auf facebook!    

Jecke Ecke 2017/18

jecke ecke 2018

Gut gelaunt ging es kurz nach 9.00 Uhr im Fortuna-Bus vom Leonardo Hotel zum Gasometer nach Oberhausen. Während der Fahrt servierte unser Präsident Wilfried Wolters allen Gästen belegte Brötchen und heißen Kaffee.

Sommerfahrt 2015 - Ruhrgebiet

sommerfahrt 2015

Gut gelaunt ging es kurz nach 9.00 Uhr im Fortuna-Bus vom Leonardo Hotel zum Gasometer nach Oberhausen. Während der Fahrt servierte unser Präsident Wilfried Wolters allen Gästen belegte Brötchen und heißen Kaffee.

Adventsfeier in der Session 2015/2016

advent 2015

Am 6. Dezember 2015 war es wieder soweit. Der Senat unserer Gesellschaft hatte zur alljährlichen Weihnachtsfeier eingeladen. Zahlreiche „altgediente“ und jüngere Mitglieder sowie Freunde unserer Gesellschaft waren der Einladung des Senats gerne ...

Helferfest 2014 im Lindenthaler Tierpark

2014 helferfest

Im Lindenthaler Tierpark fand am 13. September 2014 die die diesjährige Dankeschönfeier für die vielen Helfer bei unserer Weiberfastnachtsfeier auf dem Hermeskeiler Platz statt. Künftige Helfer waren natürlich ebenfalls eingeladen.

Adventsfeier in der Session 2013/2014

advent-2013

Am 15. Dezember verabschiedete die KKG Alt-Lindenthal das Jahr 2013 mit dem grandiosen Weihnachts-Sketch "Erna, der Baum nadelt" und der Höhner-Weihnacht in der Philharmonie.

Adventsfeier in der Session 2012/2013

advent-2012

Von draus vom Walde komme ich her... Als Engelchen habe ich gerade zur Weihnachtszeit ganz schön viel zu tun, aber natürlich konnte ich es mir nicht entgehen lassen bei der alljährlichen Adventsfeier unserer KKG Alt-Lindenthal vorbei zu schauen.

Sommerfahrt 2012 - Burg Satzvey

ausflug-burg-satzvey

Bei gemischtem Wetter traf sich eine fröhliche Gruppe Alt-Lindenthaler am Holiday Inn Hotel an der Dürener Straße, um gemeinsam mit einem Bus unseres Präsidenten Wilfried Wolters zu den Ritterfestspielen in die Eifel zu fahren.

Unsere Senatsfeier im Jahr 2011

senatfeier-2011

Alle Jahre wieder richtet der Senat die Weihnachtsfeier für die Gesellschaft aus. Diesmal befanden wir uns in der herrlich weihnachtlich geschmückten Wolkenburg. Ein riesiger Weihnachtsbaum im Raum Margeaux und festlich geschmückte Tische unterstrichen das Ambiente.

 

Fastelovend för de ganze Familich

KKG Alt-Lindenthal e.V. - Kölner Karnevals-Gesellschaft

 

AL in der Flora Köln

neue-flora-koeln

Die Flora Köln wurde Mitte Juni 2014 nach aufwändiger dreijähriger Sanierung mit einigen Festveranstaltungen wieder eröffnet. Seit der Session 2014/2015 finden die Sitzungen der KKG Alt-Lindenthal in diesem wunderschönen Gebäude statt. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns darauf die nächsten Events in der neuen Flora zu feiern.

weiterlesen...

Ein Mordstheater

lindentheatler wenn schon falsch

Unser Stück für die Session 2019/2020 heißt: "Ein Mordstheater".

Die Aufführungen finden an neuer Spielstätte im März 2020.

Freitag, 27.03.2020 19:30 Uhr
Samstag, 28.03.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 29.03.2020 17:00 Uhr

weiterlesen...

Et Lindenthal-Leed

{loadposition lucky-kids-kurz}

Den Alt-Lindenthalern liegt die karnevalistische Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Und so starteten sie als erste Karnevalsgesellschaft in Köln in der Session 2009/2010 ihre Zusammenarbeit mit den Lucky Kids, dem Kinder- und Jugendchor der Rheinischen Musikschule Köln, unter Leitung von Michael Kokott.

weiterlesen...