Session 2014/15

Raketenabend in der Flora

2015 01 prunksitzung karneval koeln

Prunksitzung am 7. Februar 2015

Die erste Prunksitzung der KKG Alt-Lindenthal in der Flora war ein „Raketenabend", wie Präsident Wilfried Wolters, der in gewohnt souveräner und gut aufgelegter Weise die Sitzung leitete, schon rasch nach Sitzungsbeginn feststellte. Nach dem fulminanten Auftakt, dem gemeinsamen Einzug von Prinzengarde und Elferrat, kam der Auftritt des sympathischen Kölner Dreigestirns 2015, Prinz Holger (Holger Kirsch), Bauer Michael (Michael Müller) und Jungfrau Alexandra (Sascha Prinz). Mit Mundharmonika und einem Medley aus traditionellen Kölner Karnevalsliedern war sofort für Stimmung gesorgt.

Das Niveau der Feierlaune blieb auf Raketenniveau, dafür sorgten viele Kölner Musikgruppen, darunter Kasalla, Querbeat und Klüngelköpp. Über weite Strecken des Abends hinweg war die Prunksitzung eigentlich eine Prunkstehung, da es das rhythmus- und textsichere Publikum nicht auf den Stühlen hielt.

2015 03 prunksitzung karneval koeln

Die Redner Klaus und Willi und Marc Metzger hatten es dennoch nicht schwer, sich in der ausgelassenen Stimmung Gehör zu verschaffen, sie waren schlichtweg Klasse. Sich selbst, den Karneval, den Elferrat und das Publikum auf die Schippe zu nehmen, mit der Situation vor Ort zu spielen und dabei so viel gute Laune zu verbreiten, das schafft Marc Metzger meisterhaft.

So jagte tatsächlich eine Rakete die nächste, auch die Ehrengarde von Porz mit den Rezag Husaren bekam eine. Sie sorgten zu vorgerückter Stunde mit ihrem sportlich-akrobatischen Programm für Begeisterung und Bewunderung.

2015 02 prunksitzung karneval koeln

Die Prunksitzung endete wie sie begann, mit Bausch und Bogen und mit einer Rakete für Brings. Was für ein Ende eines tollen Sitzungsabends, keine Spur von Müdigkeit bei dieser Musik, die für berührende und sehr kölsche Momente sorgte, denen sich niemand entziehen konnte.

2015 04 prunksitzung karneval koeln

Jetzt schon nach Hause? Nein, noch auf einen Absacker ins Foyer. „Kumm mer lääve, bevür mer stirve, als wör dat hück dä letzte Daach...." (Kasalla)

Ulrike Heuermann

{jcomments on}
 

Fastelovend för de ganze Familich

KKG Alt-Lindenthal e.V. - Kölner Karnevals-Gesellschaft

 

AL in der Flora Köln

neue-flora-koeln

Die Flora Köln wurde Mitte Juni 2014 nach aufwändiger dreijähriger Sanierung mit einigen Festveranstaltungen wieder eröffnet. Seit der Session 2014/2015 finden die Sitzungen der KKG Alt-Lindenthal in diesem wunderschönen Gebäude statt. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns darauf die nächsten Events in der neuen Flora zu feiern.

weiterlesen...

Ein Mordstheater

lindentheatler wenn schon falsch

Unser Stück für die Session 2019/2020 heißt: "Ein Mordstheater".

Die Aufführungen finden an neuer Spielstätte im März 2020.

Freitag, 27.03.2020 19:30 Uhr
Samstag, 28.03.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 29.03.2020 17:00 Uhr

weiterlesen...

Et Lindenthal-Leed

Den Alt-Lindenthalern liegt die karnevalistische Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Und so starteten sie als erste Karnevalsgesellschaft in Köln in der Session 2009/2010 ihre Zusammenarbeit mit den Lucky Kids, dem Kinder- und Jugendchor der Rheinischen Musikschule Köln, unter Leitung von Michael Kokott.

weiterlesen...