Session 2013/14

Sessionseröffnung im Brauhaus Germania

sessionseroeffnung-01-2013-karneval-koeln

Sessionsauftakt im Kölner Westen

Ens spingse, wat kütt – das wollten wir auch und haben uns daher zum Sessionsauftakt am 16. November 2013 auf den Weg in den Kölner Westen, gemacht. Dieser Ort war für uns zunächst ein Blick in die Vergangenheit. Denn im Haus Germania waren wir vor vier Jahren als Neumitglieder zum erste Mal bei einer Feier von Alt Lindenthal – damals noch etwas aufgeregt und in Unkenntnis der allgemeinen Kleiderordnung und Umgangsformen.

Heute lässt sich das Ambiente vom Haus Germania nicht mehr mit dem von vor vier Jahren vergleichen, Nach gelungenem Umbau empfängt Alt Lindenthal-Mitglied Mahlberg uns in lockerer, gemütlicher Brauhausatmosphäre, an den langen Biertischen wird Deftiges serviert.

Pünktlich zur angegebenen Zeit um 19.00 Uhr trafen wir ein. Da war der Saal schon voll und fast alle Tische besetzt und vor dem ein oder anderem Gast stand bereits ein appetitlich duftender Teller. Zum Glück war uns ein Platz freigehalten worden, so dass einem geselligen Abend nichts mehr im Wege stand.

Auch wenn für die meisten von uns die Session mit dem 11.11. erst beginnt, sind zahlreiche Mitglieder der KKG Alt-Lindenthal bereits in den letzten Wochen fleißig gewesen. Als Dank dafür, dass das neue Sessionsheft 2013/2014 bereits druckfrisch auf allen Tischen auslag, bekamen die beiden Redakteurinnen die ersten Orden des Abends verliehen.

Das anschließende Programm setzte in diesem Jahr auf die Stimmgewalt der Anwesenden. Frei nach dem Motto „Loss mer singe.." konnten wir uns, unterstützt durch unseren Präsidenten Wilfried Wolters und Wolf Günter Schönfeldt, mit Hilfe der ausgelegten Liedertexte warm singen. Das Repertoire reichte von den Höhnern bis Willy Ostermann und wurde von den „Zwei" wie immer schwungvoll begleitet.

Ein sehr gelungener Auftakt in die neue Session!

Caroline Tintner

{jcomments on}
 

Fastelovend för de ganze Familich

KKG Alt-Lindenthal e.V. - Kölner Karnevals-Gesellschaft

 

AL in der Flora Köln

neue-flora-koeln

Die Flora Köln wurde Mitte Juni 2014 nach aufwändiger dreijähriger Sanierung mit einigen Festveranstaltungen wieder eröffnet. Seit der Session 2014/2015 finden die Sitzungen der KKG Alt-Lindenthal in diesem wunderschönen Gebäude statt. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns darauf die nächsten Events in der neuen Flora zu feiern.

weiterlesen...

Ein Mordstheater

lindentheatler wenn schon falsch

Unser Stück für die Session 2019/2020 heißt: "Ein Mordstheater".

Die Aufführungen finden an neuer Spielstätte im März 2020.

Freitag, 27.03.2020 19:30 Uhr
Samstag, 28.03.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 29.03.2020 17:00 Uhr

weiterlesen...

Et Lindenthal-Leed

{loadposition lucky-kids-kurz}

Den Alt-Lindenthalern liegt die karnevalistische Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Und so starteten sie als erste Karnevalsgesellschaft in Köln in der Session 2009/2010 ihre Zusammenarbeit mit den Lucky Kids, dem Kinder- und Jugendchor der Rheinischen Musikschule Köln, unter Leitung von Michael Kokott.

weiterlesen...